Professor Dr. Caja Thimm ist Professorin für Medienwissenschaft und Intermedialität an der Universität Bonn und leitet dort die Abteilung „Medienwissenschaft“. Caja Thimm forscht seit vielen Jahren zu Onlinemedien – hier besonders zu Fragen von Sozialen Netzwerken wie Facebook oder Twitter, zu Mobilkommunikation oder auch zur Digitalen Demokratie. Sie hat vielfältige Publikationen zu Anwendungsbereichen wie der Online-PR oder dem Social Media Marketing vorgelegt.In Ihren Vorträgen verbindet Sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Fragen von hohem Allgemeininteresse.Caja Thimm hat in Heidelberg, San Francisco und Berkeley Linguistik, Communication Studies und Politische Wissenschaft studiert. Ihr Studium beendete sie mit der Promotion im Fachbereich Germanistische Linguistik an der Universität Heidelberg. Nach Abschluss der Promotion war sie zunächst im Verlagswesen tätig, danach von 1991 bis 1996 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Heidelberg im SFB „Sprache und Situation“ beschäftigt. Im Anschluss wurde sie von der Landesregierung Baden-Württemberg im Rahmen des Habilitationsprogramms des Landes gefördert. Die Habilitation an der Universität Heidelberg erfolgte im Jahr 1999. Sie hat mehrere Rufe abgelehnt und wirkt seit dem WS 2000/01 als Professorin an der Universität Bonn. Sie war von 2005-2008 Direktorin des Instituts für Kommunikationswissenschaften und hat verschiedene Gastprofessuren wahrgenommen (UC Santa Barbara, San Francisco State University, Liverpool University).Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen Onlinemedien, Unternehmenskommunikation, Politische Kommunikation und Virtuelle Welten. Sie ist Herausgeberin der Reihe „Bonner Beiträge zur Medienwissenschaft“ (Lang Verlag) und Co-editor des Onlinejournals „Journal of Virtual Worlds Research“. Seit 2007 ist sie Mitglied der Kommission zur Erstellung des 6. Altenberichts der Bundesregierung und fungiert dort als stellvertretende Vorsitzende.